Musikbezirk

Seefelder Hochplateau

 

Unsere Geschichte

Die Gründung des Musikbezirkes „Seefelder Hochplateau“ fand im Jahr 1948 statt. Damit feierte der Musikbezirk im Jahr 2023 sein 75-jähriges Bestehen.

Der Musikbezirk Seefelder Hochplateau ist mit den Musikkapellen Leutasch und Scharnitz, sowie der Bürgermusikkapelle Seefeld und der Bergkapelle Reith b. Seefeld der kleinste Musikbezirk des Tiroler Landesverbandes.

Aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem im Zeitraum von 1961 bis 1964 tätigen Bezirksschriftführer, sind erst seit 1953 Unterlagen vorhanden.

Nach diesen ersten verfügbaren Aufzeichnungen bestand der Musikbezirk Seefelder Hochplateau aus den Musikkapellen Seefeld, Reith, Scharnitz und Leutasch, wobei letztere zwei Musikkapellen – Ober-, und Unterleutasch hatte.

1953 gab es Überlegungen den Bezirk Seefelder Hochplateau an den Bezirk Oberinntal anzuschließen. Dies wurde jedoch wegen der angespannten finanziellen Situation der Kapellen am Hochplateau mit großer Mehrheit abgelehnt. Im Zuge der Diskussion darüber wurde angemerkt, dass die Musikkapellen erst mit größeren Zeitabständen die Möglichkeit zur Durchführung von Bezirksmusikfesten hätten. Der damals im Amt befindliche Bezirksobmann ergänzte, dass sich einige Musikanten der Oberinntaler Musikkapellen bei einem Fest in Seefeld nicht von der „besten kameradschaftlichen Seite“ gezeigt hätten. Es lag der damaligen, aber auch den nachfolgenden Führungen bis heute, viel daran den eigenen Bezirksverband zu erhalten.

Laut Gemeinderatsbeschluss des Seefelder Gemeinderates wurde 1967 für den gesamten Bezirk eine Musikschule ins Leben gerufen. Mit der Gründung wurde der Obmann der BMK Seefeld betraut. Die Musikschule stützte sich auf finanzielle Beiträge und die Beschickung von Schülerinnen und Schülern durch die umliegenden Gemeinden. Im Jahre 2002 wurde die Musikschule in die Landesmusikschule (Zirl) eingegliedert.

Dem Musikbezirk standen seit 1948 7 Obleute und seit 1961 11 Kapellmeister vor (Stand: 2024).

Zudem hat der Bezirk 1 Ehrenmitglied (Webhofer Emil, BMK Seefeld) und 1 Ehrenobmann (Rainer Hroch, BMK Seefeld).

Der Bezirk Seefelder Hochplateau hat 2024 einen Mitgliederstand von 174 aktiven Musikerinnen und Musikern, Marketenderinnen, Fähnriche, etc.

Liste aller abgehaltenen Bezirksmusikfeste

am Seefelder Hochplateau